Dienstag 19 Uhr bis ca. 21 Uhr Schachtraining für Kreisligaspieler (bis ca. 1700 DWZ).
Donnerstag 14 Uhr – 18 Uhr Schachnachmittag für Mittelalter und Senioren (“Mittelalter” ist nach unten unbegrenzt).
Freitag ab 16 Uhr Schachnachmittag für Kinder und Jugendliche unter Leitung von ausgebildeten Übungsleitern. Anschließend ab ca. 19 Uhr: Allgemeiner Schachabend.
Partieanalyse mit Hermann erst am Di. 11.2.um 19 Uhr (Alle 5 Teams haben gewonnen!)
Details
Geschrieben von: Hermann Krauß
Da der Onkel Hermann am 4.2.nicht da ist, analysieren wir erst am 11.2. unsere Partien. Vielleicht kommt vom nächsten Sonntag auch noch der ein oder andere Bezirks-"Baddser" dazu.
Zugriffe: 27
NT7: Hart erkämpfter Sieg gegen Jäklechemie 4
Details
Geschrieben von: Dr. Frank Mielke
Es wurde mal wieder richtig spannend, auch wenn es während der ersten Phase des Abends eher nach einem eher sicheren Sieg aussah. Keine Eröffnungskatastrophen. Alle kamen gut ins Spiel. Benni an Brett 7 erarbeitete sich als Erster einen Bauern, lag dann auch noch einen Turm vorn und ließ sich den Sieg nicht nehmen. Frank an Brett 8 legte nach. Ein fest auf e6 einbetonierter Springer verhinderte nachhaltig, dass die Gegnerin rochieren konnte. Es dauerte dann auch nicht lange, bis der Druck auf die äußerst unbequem zu spielende Stellung zu groß wurde und die Gegnerin einen Zug vor dem Matt aufgab. Damit stand es 2:0. Dann ging leider die Partie an Brett 2 verloren. Michael musste im Mittelspiel Federn lassen und verlor eine Figur, was sein Gegner dann sicher zu einem Sieg verwertete. Doch wenig später holte David G. an Brett 4 den nächsten Punkt. Wie Benni zuvor hatte David einen Turm mehr im Spiel. Seine Gegnerin stemmte sich noch wacker gegen die Niederlage, musste aber am Ende doch aufgeben. Derweil sah es an Brett 1 für Nils sehr gut aus. Mit einer Figur mehr und Zeitvorteil sicherte er dem Team schon mal das Unentschieden.