Dienstag 19 Uhr bis ca. 21 Uhr Schachtraining für Kreisligaspieler (bis ca. 1700 DWZ).
Donnerstag 14 Uhr – 18 Uhr Schachnachmittag für Mittelalter und Senioren (“Mittelalter” ist nach unten unbegrenzt).
Freitag ab 16 Uhr Schachnachmittag für Kinder und Jugendliche unter Leitung von ausgebildeten Übungsleitern. Anschließend ab ca. 19 Uhr: Allgemeiner Schachabend.
in euren E-Mail-Postfächern findet ihr die Einladung zur Mitgliederversammlung 2025. Sie findet statt am
Freitag, 27. Juni um 19.30 Uhr im Loni-Übler-Haus, Marthastr. 60, 90482 Nürnberg.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen
Ihr / euer
Stefan Meyer
Kreisliga-Training mit Carlos entfällt wegen Grippe
Details
Geschrieben von: carlos
Hoffe, das es nächsten Dienstag wieder klappt. Werde heute die Stammschüler benachrichtigen.
Zugriffe: 428
NT landet auf dem 3. Platz bei der Mannschaftschnellschachmeisterschaft in der Landesliga
Details
Geschrieben von: carlos
Leider jetzt erst geschafft. Mit Phat Tran, Neuzugang Florian Walter sowie Oskar Hirn und Thomas Martin nutzten wir den Freiplatz um wieder auf bayerischer Ebene mitzuspielen. In den ersten beiden Runden waren unsere Jungs noch nicht fit, und so remisierten sie in der 1. Runde und verloren sogar in der 2. Runde um danach alles zu gewinnen. Auch wenn es für den Aufstieg nicht geklappt hat, freuen wir uns wieder auf bayerischer Ebene mitzuwirken.
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 7. Runde
R#
M#
Mannschaft
TWZ
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Man.Pkt.
Brt.P
1.
3.
SC Kitzingen
2081
1
2
3
3
3
3½
3
11 - 3
18.5
2.
4.
SK Schweinfurt
2059
3
0
3
2½
2½
2
3
11 - 3
16.0
3.
1.
SC N-T Nürnberg
2152
2
4
1½
3½
2
3½
3½
10 - 4
20.0
4.
6.
SC Furth im Wald
2019
1
1
2½
2
3
2½
3
9 - 5
15.0
5.
10.
SC Bavaria Regensb.
1956
1½
2
3
1½
1½
3
4
7 - 7
16.5
6.
11.
SC Forchheim 2.
1873
1
1½
½
2
3
3
4
7 - 7
15.0
7.
7.
SW Nürnberg Süd 2.
2008
2
1
½
1
3
3½
4
7 - 7
15.0
8.
9.
SK Herzogenaurach
1964
1
½
2½
3½
1
2
4
7 - 7
14.5
9.
2.
SW Nürnberg Süd 1.
2135
2
½
1
1
3
3
3½
7 - 7
14.0
10.
5.
SC Postbauer-Heng
2044
½
1
2
3
3
3
1
7 - 7
13.5
11.
12.
PTSV SK Hof
1855
1
1½
1
1
3
3
4
6 - 8
14.5
12.
8.
SK Michelau
1970
1
2½
1
1
3
1
4
6 - 8
13.5
13.
13.
SC 1868 Bamberg 2.
1707
1
1
½
2
½
1
4
3 - 11
10.0
14.
Freilos
0
0
0
0
0
0
0
Zugriffe: 721
Erinnerung --> 10. Offene Nürnberger Jugend-Stadtmeisterschaft am 29.09.2013
Am Samstag, den 21.09. fuhren wir mit Philipp Wirt, dessen Oma sowie Damian Schöder und seine Mutter Monique, die dankenswerterweise auch als Fahrerin fungierte. Das Ziel war die notwendige Spielpraxis in einem familiären Rahmen zu kombinieren und da hier erfahrungsgemäß mehrere Neueinsteiger sowie Spieler mit wenig Spielpraxis teilnehmen, passte es für den Einstieg ganz gut. Unsere beiden Frischlinge scheinten sich einen Wettbewerb zu liefern, wer von beiden zuerst seine Partie beendet hat. Also erklärte ich den beiden das der große Schachlehrer Siegbert Tarrasch, der Patron unseres Vereines empfohlen hat, auf den Händen zu sitzen um erst dann zu ziehen, wenn man überlegt hat. Danach lief es schon besser, auch wenn beide unter ihren Möglichkeiten blieben. Mal sehen was das nächste Turnier bringt.
Was blieb sonst noch? Erfreulicherweise bildet sich ein neuer Verein zwischen Bad Windsheim und Ansbach, nämlich der SC Dachstetten, der gleich mit ein paar Jugendlichen dabei war.
Achja, manchmal ist ein Sack voller Flöhe leichter zu handhaben als eine Autofahrt mit den beiden Energiebündeln Philipp und Damian