Thomas Kirchner gewinnt Schnellschachmeisterschaft Fischer
- Details
- Geschrieben von: carlos
Favorit Thomas ließ wenig anbrennen und sicherte sich somit den Titel. Herzlichen Glückwunsch! Ein starkes Turnier lieferten auch Alexander Petrashov und Neumitglied Patrick Deysenroth sowie Gastspieler Holger Felden.
Danke an alle, hat großen Spaß gemacht.
Ein paar Bilder findet ihr hier >>{gallery}events/vm_ss_fischer_2017,word=VM Schnellschach Fischer Modus{/gallery}!
- Zugriffe: 2721
Weiterlesen: Thomas Kirchner gewinnt Schnellschachmeisterschaft Fischer
Thomas Kirchner gewinnt die Vereinsschnellschachmeisterschaft mit klassischer Bedenkzeit
- Details
- Geschrieben von: carlos
Nach dem Gewinn der klassischen Blitzmeisterschaft schlug Thomas auch hier zu. Herzlichen Glückwunsch
- Zugriffe: 2672
Schnellschach–VM 2016/17 AUSSCHREIBUNG
- Details
- Geschrieben von: Wolfgang Reiser
Die Vereinsschnellschachmeisterschaft wird diese Saison mit zwei verschiedenen Kategorien zu je einem Turniertermin ausgetragen. Einmal im klassischen und einmal im Fischer-Modus. Für jeden Modus wird ein separater Vereinsmeister gekürt.
Die Termine:
Schnellschachmeisterschaft klassisch: 9. Dezember 2016
Schnellschachmeisterschaft Fischer: 5. Mai 2017
Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr (Meldeschluss und Anwesenheitspflicht bis 19:50 Uhr!!)
Schnellschach klassisch:
5 Runden: 20 Minuten
Schnellschach Fischer:
5 Runden: 15 Minuten + 5 Sekunde pro Zug,
CH-System mit PC Unterstützung.
Die einzelnen Platzierungen werden anhand der erzielten Punkte sowie durch Feinwertung Buchholz, BuSumme und 1 Streichwertung vergeben.
Vereinsschnellschachmeister in der jeweiligen Kategorie ist der Spieler mit den meisten Punkten, sofern er am Spieltermin Clubmitglied ist. Bei Punktgleichheit entscheiden über den Titel in der weiteren Reihenfolge die Buchholz, Buchholz-Summe und 1 Streichwertung und der direkte Vergleich. Sollte in der Entscheidung um den ersten Platz dennoch keine eindeutige Entscheidung fallen, werden Blitzpartien bis zur ersten entschieden Partie gespielt. Die Bedenkzeit für klassisch ist 5 Minuten für Fischer ist sie 3 Minuten + 2 Sek/pro Zug. Sollte nach zwei Partien noch kein Sieger feststehen, wird eine Armageddon-Partie gespielt. Im klassischen Modus hat Weiß 6 Minuten und Schwarz 5 Minuten. Im Fischer-Modus hat Weiß 4 Minuten und Schwarz 3 Minuten + 2 Sek/pro Zug. Weiß erhält also einen Zeitvorteil, muss dafür aber gewinnen. Bei Remis gewinnt Schwarz den Stichkampf. In dieser Entscheidungspartie wird die Farbe erneut ausgelost. Der Losgewinner darf sich die Farbe aussuchen.
- Zugriffe: 1472
Endstand Vereinsschnellschachmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von: Wolfgang Reiser
Platz | Spieler | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Gesamt | |||||
1. | Corral, Carlos | 16,7 | 13 | 18 | 34,7 | |||||
2. | Ulusoy, Tolga | 16,7 | - | 13 | 29,7 | |||||
3. | Süß, Stefan | 13 | 14 | 14 | 28 | |||||
4. | Renner, Christian | 8 | 16 | 9 | 25 | |||||
5. | Hadasch, Frank | 9 | 10 | 11 | 21 | |||||
6. | FM Kirchner, Thomas | - | 20 | - | 20 | |||||
7. | Dosche Clemens | 7 | 12 | - | 19 | |||||
8. | FM Wagner, Florian | - | - | 18 | 18 | |||||
8. | Uepach, Mathias, Dr. | - | 11 | 7 | 18 | |||||
8. | Kost, Andreas | 10 | 7 | 8 | 18 | |||||
11. | Walter, Florian | 16,7 | - | - | 16,7 | |||||
12. | Sommer, Matthias | 12 | - | - | 12 | |||||
12. | Bischoff, Hermann | - | - | 12 | 12 | |||||
14. | Hoffmann, Sebastian | 11 | - | - | 11 | |||||
14. | Zaudtke, Friwi | 5 | 6 | - | 11 | |||||
14. | Hauck, Martin | 3 | 5 | 6 | 11 | |||||
17. | Epding, Olaf | - | - | 10 | 10 | |||||
18. | Dragosavljenic, Dragomir | - | 9 | - | 9 | |||||
19. | Chowdhury, Sandip | - | 8 | - | 8 | |||||
20. | Hoffmann, Steffen | 6 | - | - | 6 | |||||
21. | Possart, Dennis | - | - | 5 | 5 | |||||
22. | Männer, Thomas | 4 | - | - | 4 |
- Zugriffe: 1326
Ergebnis der 3. Runde Vereinsschnellschachmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von: Wolfgang Reiser
Die Vereinsschnellschachsaison ist zu Ende. Am Freitag fand die letzte Runde statt. Den Turniersieg dieser Runde sicherten sich FM Florian Wagner punktgleich aber dank besserer Feinwertung vor Carlos Corral.
Damit steht auch der Gesamtsieger der Vereinsschnellschachmeisterschaft fest.
Carlos Corral
Er deklassierte die Konkurrenz klar mit einem 5-Punkte-Vorsprung. Herzlichen Glückwunsch!
An dieser Stelle seien nur die ersten fünf Platzierten genannt. Die vollständige Tabelle findet sich in der Schnellschachrubrik.
Platz | Spieler | Punkte | ||
1. | Corral, Carlos | 34,7 | ||
2. | Ulusoy, Tolga | 29,7 | ||
3. | Süß, Stefan | 28 | ||
4. | Renner, Christian | 25 | ||
5. | Hadasch, Frank | 21 |
Erwähnenswert sei hierbei auch die Leistung von Frank Hadasch der mit einer DWZ von nur 1412 drei sehr solide Turniere gespielt hat und in der Gesamtwertung einen respektablen 5ten Platz erzielte.
Es folgt die Fortschrittstabelle vom Freitag:
Fortschrittstabelle: Stand nach der 5. Runde (nach Rangliste) |
|||||||||||
Nr. | Teilnehmer | ELO | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wagner,Florian | 2126 | 2126 | 9w1 | 6s1 | 4w1 | 2s½ | 3w½ | 4.0 | 15.0 | 11.25 |
2. | Corral,Carlos | 2015 | 1938 | 11s1 | 7s½ | 9w1 | 1w½ | 6s1 | 4.0 | 12.0 | 8.75 |
3. | Süß,Stefan | 2049 | 2066 | 6w0 | 10s1 | 7w1 | 4s1 | 1s½ | 3.5 | 14.0 | 9.50 |
4. | Ulusoy,Tolga | 2092 | 2097 | 10s1 | 8w1 | 1s0 | 3w0 | 7w1 | 3.0 | 14.5 | 7.00 |
5. | Bischoff,Hermann | 1944 | 1767 | 7w0 | 12s1 | 10w1 | 6s0 | 9w1 | 3.0 | 9.0 | 4.00 |
6. | Hadasch,Frank | 1412 | 3s1 | 1w0 | 8s½ | 5w1 | 2w0 | 2.5 | 17.0 | 7.75 | |
7. | Epding,Olaf | 2221 | 2148 | 5s1 | 2w½ | 3s0 | 8w1 | 4s0 | 2.5 | 16.0 | 7.50 |
8. | Renner,Christian | 2022 | 1900 | 12w1 | 4s0 | 6w½ | 7s0 | 11w1 | 2.5 | 9.0 | 2.25 |
9. | Kost,Andreas | 1517 | 1s0 | 11w1 | 2s0 | 12w1 | 5s0 | 2.0 | 12.0 | 1.00 | |
10. | Uepach,Mathias,Dr | 1306 | 4w0 | 3w0 | 5s0 | 11w1 | 12s1 | 2.0 | 10.5 | 1.00 | |
11. | Hauck,Martin | 1122 | 2w0 | 9s0 | 12w1 | 10s0 | 8s0 | 1.0 | 10.5 | 0.00 | |
12. | Possart,Dennis | 8s0 | 5w0 | 11s0 | 9s0 | 10w0 | 0.0 | 10.5 | 0.00 |
- Zugriffe: 1870